Die Ju-Jutsuka des TuS Ahausen waren im zurückliegenden Sommerhalbjahr überaus aktiv:

Kurz vor den Sommerferien fanden in Nördlingen (Bayern) die Deutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu Fighting statt. Als einziger Starter für den Ahauser Verein war in diesem Jahr Torben Voss am Start. Nach seinem Erfolg in 2015 in Winsen mit dem 3. Platz in seiner Gewichtsklasse war er auch dieses Jahr gut vorbereitet in das Turnier gegangen. Das Ergebnis lässt sich sehen, denn er konnte seine Platzierung aus dem letzten Jahr verteidigen und mit einem hervorragenden 3. Platz von den Deutschen Meisterschaften 2016 nach Ahausen zurückkehren.

 

Im September fand in der neuen Turnhalle in Ahausen das 6. Summer Meeting statt. Leider musste es wegen des Turnhallenneubaus im letzten Jahr ausfallen. Nachdem der zunächst geplante Referent Gracia Barra vom Brazilian Jiu Jitsu aus London kurzfristig aus persönlichen Gründen absagen musste, konnte schnell hochkarätiger Ersatz gefunden werden.

 


Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

 

Ralf Warneking aus Berlin war eigentlich erst als Referent für das nächste Jahr geplant, konnte aber schon dieses Jahr einspringen. Er ist der erste 10th Planet Jiu Jitsu Schwarzgurt in Europa und der einzige in Deutschland. Er hat das System in den letzten 15 Jahren in Los Angeles vom Gründer Eddie Bravo gelernt und ist heute amtierender Weltmeister in seiner Klasse.

 

Der Referent hat viele Erfahrungen von internationalen Turnieren und Trainings mit den besten aus der Szene (wie z.B. Bas Rutten, Randy Cotoure, Josh Barnett) mitgebracht. Beim Summer Meeting in Ahausen gab es vier Stunden Grappling / Bodenkampf vom Feinsten. Ralf Warneking hat darauf geachtet, dass für alle Leistungsklassen Techniken im Angebot waren und niemand überfordert wurde. Keiner sollte sich langweilen müssen. Die fast 30 Anwesenden kamen aus Schleswig Holstein, Wilhelmshaven, Oldenburg, Bremen, Bremerhaven, Nienburg und Achim. In der Zusammenfassung eine Top-Veranstaltung mit einem sympathischen Referenten, bei der zu guter Letzt sogar noch zwei Blue Belt Graduierungen verliehen wurden. Eine davon an den Trainer des TuS Ahausen, Jan-Philipp Koll.

 

v. links n. rechts:  Jan-Philipp Koll als Trainer des TuS Ahausen und  der Referent des Lehrgangs Ralf Warneking

 v. links n. rechts: Jan-Philipp Koll als Trainer des TuS Ahausen und der Referent des Lehrgangs Ralf Warneking

 

Im Oktober ging es dann weiter mit den German Open 2016 und der EM U18 in der "Veltins Arena" in Gelsenkirchen. Ein Mega-Event mit etwa 1300 Ju-Jutsuka, die auf insgesamt 14 Kämpfflächen gegeneinander antraten. Die Sportlerinnen und Sportler aus Niedersachsen konnten im Medaillenergebnis einen ausgezeichneten dritten Platz belegen. Eine sehr gute Leistung bei einer sehr starken internationalen Konkurrenz!

 

Aus Ahausen waren die Brüder Torben und Tobias Voss am Start. Ihre Gegner haben es ihnen nicht leicht gemacht. Sie mussten auf sehr hohem Niveau gegen internationale Gegner kämpfen. Letztendlich haben sie sich nicht unter Wert „verkauft“, konnten aber leider keine Platzierungen erreichen.

 

Für die nächsten Wochen ist das Training als Prüfungsvorbereitung für die geplanten Prüfungen Ende November ausgelegt und für Dezember ist die Teilnahme am 20. X-Mas-Turnier in Oldenburg geplant. Ebenfalls eine internationale Veranstaltung mit über 200 Kämpferinnen und Kämpfer.

 

Wolfgang Kroll

Trainer und Abteilungsleiter im TuS Ahausen

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.